Header-Bild
Grüne Jugend LEV-RBK
Jung. Grün. Links. Versifft.

Inhaltliches

Hier veröffentlichen wir unsere Positionen und Beschlüsse zu bestimmten Themen

Traditionell findet in der letzten Sitzungswoche vor dem feministischem Kampftag am 8. März eine Debatte hierzu statt. Während Redner*innen wie BM’in Anne Spiegel oder Ulle Schauws ihre Redezeit dazu nutzten, um über die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern, Femizide oder intersektionalen Feminismus zu referieren, nutzte Beatrix von Storch ihre Redezeit dazu, auf zutiefst transfeindliche […]

Wir solidarisieren uns mit der Initiative #WirWerdenLaut!Über die gesamte Pandemie hinweg werden Schüler*innen wenig miteinbezogen und ihre Sorgen, Probleme und Bedenken kaum mitbetrachtet.  Sixten Muhr ist Schülersprecher an der Gesamtschule Leverkusen Schlebusch und meint dazu folgendes: “In den letzten zwei Jahren hat sich im Homeschooling noch einmal mehr als deutlich gezeigt wie mangelhaft Digitalisierung in der Vergangenheit an vielen Deutschen Schulen […]

Leider gibt es heute immer noch Menschenrechtsverletzungen. Da heute Tag der Menschenrechte ist wollen wir daran erinnern und euch etwas aufklären. Thema 1: Flüchtlinge an EU-Außengrenzen – Artikel 14 Recht auf Asyl„Pushbacks“ sind direkte und gewaltsame Zurückweisungen von Geflüchteten an europäischen Außengrenzen, beispielsweise in Griechenland und Polen. Behörden die diese Vorgänge unterstützen oder ausführen verstoßen […]

Wir haben es geschafft! Nyke Slawik (Leverkusen) und Maik Außendorf (Rheinisch-Bergischer Kreis) sind beide über die Liste in den Bundestag eingezogen. Aufgrund des historisch guten Wahlergebnisses haben wir jetzt zwei neue grüne Abgeordnete aus Lev/RBK im Bundestag, die sich für unsere Interessen einsetzen. Leider hat es für ein Direktmandat nicht gereicht, aber auf 18,4% der […]

Aus aktuellem Anlass. Wir stellen uns klar gegen die menschenverachtende Ideologie des Nationalsozialismus und gegen jede Form des Antisemitismus, wir haben genug von Hannibal, NSU, NSU2.0 und wie sie nicht alle heißen. Akten offenlegen, Netzwerke trockenlegen, Faschos aus dem Bundestag & dem Staatsdienst. Wir stellen uns gegen Stalinismus und Maoismus, auch ein “linker” Faschismus kann […]

Die Europäische Integration hat unseren Kontinent befriedet und seine Völker versöhnt.Aber sie ist noch lange nicht abgeschlossen, wir müssen in vielen Bereichen umdenken und mutig neue Wege gehen, aber auch energischer auf der Einhaltung unserer Grundwerte bestehen. Der Abbau des Rechtsstaats in Polen und Ungarn gefährdet auch immer unsere Freiheit hier vor Ort, wir müssen […]

8. Mai 1945, 23:01 Uhr – alle Kampfhandlungen in Europa sind offiziell eingestellt. Der Zweite Weltkrieg ist in Europa vorbei. Der Faschismus in Europa galt als beendet, doch es scheiden sich die Geister darüber, was der 8. Mai für die Menschen damals und heute bedeutet: Ein Tag der Niederlage? Oder doch ein Tag der Befreiung […]

Rund um den Globus werden die Marihuanapflanze mit ihren Cannabinoiden und ihre Wirkung genutzt. Das enthaltene THC löst den bekannten Rausch aus und besitzt eine starke psychoaktive Wirkung.Viele Konsument:innen, aber auch Ärzt:innen 🏥 und Jurist:innen sehen einen Joint, eine Bong oder einen Hashbrownie als Alternative zum Alkohol an und fordern schon lange die Legalisierung. So […]

Am heutigen Tag werden rund um den Globus die Marihuanapflanze mit ihren Cannabinoiden und ihre Wirkung gefeiert. Das enthaltene THC löst den bekannten Rausch aus und besitzt eine psychoaktive Wirkung.  Viele Konsument:innen, aber auch Ärzt:innen und Jurist:innen sehen einen Joint, eine Bong oder einen Hashbrownie als Alternative zum Alkohol an und fordern schon lange die Legalisierung. So […]

Man ist dann doch etwas verwundert, wenn man diesen Gesetzesentwurf zum #NRW -Versammlungsgesetzentwurf der Landesregierung liest – dass sollen #Liberale mitgetragen haben? Die Partei von Gerhart Baum und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger? Zum Gesetzentwurf: https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-12423.pdf Der Entwurf hört sich eher an wie der schlechte Abklatsch eines Gesetzes aus einer nationalkonservativ geführten, illiberalen Demokratie Osteuropas. Unsere Highlights: 2 Jahre […]