Header-Bild
Grüne Jugend LEV-RBK
Jung. Grün. Links. Versifft.

Inhaltliches

Hier veröffentlichen wir unsere Positionen und Beschlüsse zu bestimmten Themen

Der Profifußball muss klima- und umweltfreundlich werden! Als die Stadien noch gefüllt waren, führten Spieltage der Bundesliga, des DFB-Pokals und der Nationalmannschaft zu erheblichen Belastungen für Klima und Umwelt. Die Anreise der Fans und Spieler, der Konsum in den Stadien und die großen Mengen an Müll führten zu einem gigantischen CO2-Fußabruck von über 7500 Tonnen […]

Wir unterstützen die Petition vom Amnesty International und fordern die US-Behörden auf die politisch motivierte Anklage gegen Julian #Assange fallen zu lassen. Biden muss einschreiten, um den universellen Menschenrechten insbesondere der Presse- und Meinungsfreiheit Geltung zu verleihen.

Die NRW Schulpolitik ist aktuell eine komplette Katastrophe Man hat die Schulen viel zu lange offen gehalten und keine substantiellen Vorbereitung für die von mehreren Virologen vorhergesagte zweite Welle getroffen. Für Filteranlagen wollte man kein Geld ausgeben, stattdessen bis zu 30 Schüler*innen in einen Raum stecken und ab und zu die Fenster öffnen. An den […]

Die Mitgliederversammlung hat am 04.10.2020 folgendes beschlossen: Wir beantragen, dass in Leverkusen und dem Rheinisch-Bergischen-Kreis Spielstraßenschilder, wenn möglich, in Seitenstraßen, welche keine Durchfahrtmöglichkeit haben, errichtet werden. Dabei sind die vorerst umwandlungsbedürftige Straßen: Marijampolestraße, Richardzandersstraße(der Teil, hinter der Haltestelle Wiesenstraße), das Hermanlönsviertel, Marienhöhe, im Buchholz, Kolpingstraße, Vinzent-Feckter-Straße, Königsbergerstraße, die Hebborner Wohnsidlungen um den Hebborner Berg, etc […]

Die Mitgliederversammlung hat am 04.10.2020 folgendes beschlossen: Die GRÜNE JUGEND LEVERKUSEN/RHEINISCH-BERGISCHER KREIS fordert die Schaffung von Verfahrenswegen Seitens der Städten und Gemeinden im RBK und der Stadt Leverkusen zur Prüfung und Genehmigung von Spontanpartys 🥂 im öffentlichen Raum ähnlich zu den Modellen von Halle und Zürich. Dabei soll eine solche Party, unter den entsprechenden Sicherheits- […]

Die Mitgliederversammlung hat am 04.10.2020 beschlossen: Wir fordern, dass 1. Keine neuen Städtepartnerschaften mit Städten, die Queeren🏳️‍🌈 Menschen diskriminieren, eingegangen werden. 2. Die Diskriminierung von Queeren🏳️‍🌈 Menschen im Dialog mit den Partnerstädten offen kritisiert wird d.h. sich gegen diese Entscheidung der Partnerstadt auszusprechen und die politisch Verantwortlichen aufzufordern ihre Beschlüsse ggf. zurückzuziehen. 3. Bestehende Partnerschaften […]

Die Mitgliederversammlung am 04.10.20 hat folgendes beschlossen: Die GRÜNE JUGEND LEVERKUSEN/RHEINISCH-BERGISCHER KREIS befürwortet die Idee der Gründung einer neuen Universität mit mehreren Campus im Bereich der kreisfreien Stadt Leverkusen und des Rheinisch-Bergischen Kreises. Die Sprecherin der Ortsgruppe Annabelle erklärt dazu: “Viele von uns würden gerne nach dem Abi in der Heimat bleiben, dort wo man […]

Was ist eine Jugendquote? Eine Jugendquote ist ein Instrument das eine beständige, innerparteiliche Erneuerung fördert. Wir haben auf der Mitgliederversammlung am 04.10.2020 folgende Idee für eine Regelung beschlossen: Mindestens einer von vier Plätzen in einem Gremium und mindestens einer von vier Plätzen auf einer zur Wahl stehenden Liste sind mit einer Person unter 35 Jahren […]

Wir als GRÜNE JUGEND LEV/RBK haben uns auf dem Aktiventreffen am 20.09. beschlossen, ebenso wie unsere Mutterpartei¹, für die Oberbügermeister-Stichwahl keine Wahlempfehlung für Uwe Richrath oder Frank Schönberger abzugeben.Wir hätten uns in der Stichwahl eine*n soziale*n Kandidat*in gewünscht, die/der progressive Visionen in der Stadt vorantreiben möchte, die notwendigen Maßnahmen zum Klimawandel anpacken wird und die […]

In Zeiten wie diesen, in Zeiten der gesellschaftlichen Spaltung und Kontroverse um Rechtund Freiheit, ist es wichtiger denn je, Einigkeit zu schaffen. Die Corona Krise, wirtschaftliche Rezession, Abspaltung und Rechtsruck europäischerStaaten erschüttern unsere Zeit. Die soziale und politische Schere ist so weit gespreizt wieschon lange nicht mehr. Doch die Geschichte zeigt, dass Einigkeit noch immer […]